Bewertungen für Oldtimer / Youngtimer

Oldtimer/Youngtimer Bewertungen nach System GTÜ Classic

Natürlich ist der emotionale Wert Ihres Oldtimers unschätzbar! Aber im alltäglichen Umgang mit klassischen Fahrzeugen gibt es verschiedene Situationen, in denen eine objektive Bewertung unerlässlich ist:

✔ die richtige Versicherungseinstufung

✔ der sichere Kauf und Verkauf

✔ der eingetretene Schadenfall

✔ der Oldtimer als Investition

Genau hierfür stehen wir Ihnen als Oldtimerexperten der GTÜ mit Know-how & ihrem kompetenten Netzwerk zur Seite. Durch das System GTÜ wird ein Bewertungsprozess nach höchsten Qualitätsanforderungen garantiert, der die individuellen Besonderheiten des Fahrzeuges bezüglich Zustand und Historie als Grundlage für eine objektive Wertfindung berücksichtigt.

Einer der häufigsten Gründe, ein Gutachten erstellen zu lassen, ist die Festlegung des Fahrzeugwertes für den Versicherungsvertrag. Unsere Gutachten bieten in diesem Fall die höchstmögliche Transparenz für den Besitzer und die Versicherungsgesellschaft. Daher sind die Wertgutachten der GTÜ von den führenden Oldtimerversicherungen anerkannt!

Kurzgutachten

Das Kurzgutachten nach System GTÜ umfasst neben den Standardbestandteilen der marktüblichen Kurzgutachten wie

✔ Vergleich der Fahrzeugidentnummer

✔ äußere Inaugenscheinnahme des Komplettfahrzeuges

noch zusätzliche Prüfpunkte, die aus Sicht der GTÜ für eine genaue Bewertung unabdingbar sind.


Dazu gehören:

✔ Messung der Lackschichtdicken

✔ Begutachtung von Unterboden, Achsen und Bremsanlagen

✔ Funktionskontrolle im Stand

✔ Rangierfahrt

Ein Kurzgutachten eignet sich für die Festlegung des Versicherungstarifes, ist im Schadenfall für eine Regulierung jedoch nicht unbedingt ausreichend.

Detailliertes Wertgutachten

Um im Schadenfall gut gewappnet zu sein, empfiehlt es sich, ein detailliertes Wertgutachten erstellen zu lassen. Bei dessen Erstellung setzt sich der Oldtimerexperte intensiv mit dem Fahrzeug auseinander. Neben den Bestandteilen des Kurzgutachtens werden weitere Prüfpunkte berücksichtigt. Das sind:

✔ Sicht- und Funktionsprüfung aller Fahrzeugbaugruppen

✔ Beschreibung und Recherche der Fahrzeughistorie

✔ Probefahrt

✔ umfangreiche und aussagekräftige Fotodokumentation

Das detaillierte Wertgutachten stellt den Gesamtzustand des Fahrzeugs mit der Beurteilung der einzelnen Fahrzeugbestandteile in den Vordergrund. Gleichzeitig hebt es die Besonderheiten des Young- oder Oldtimers hervor und bestätigt dem Eigentümer die historische Bedeutung seines Fahrzeuges.

Marktwertanalyse

Unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten des Fahrzeuges und des aktuellen Marktumfelds ermittelt der Sachverständige anhand der Marktwertanalyse und der vergebenen Zustandsnote den Marktwert und ggf. den Wiederbeschaffungs- oder Wiederaufbauwert des Fahrzeuges. Eine Marktwertanalyse ist Bestandteil des Kurzgutachtens sowie des detaillierten Wertgutachtens.

Restaurationsbegleitung

Wenn Sie gerade einen Oldtimer restaurieren oder restaurieren lassen, bieten wir eine Restaurationsbegleitung an und dokumentieren jeden Arbeitsfortschritt an Ihrem Fahrzeug bis zur Fertigstellung und abschließender, ausführlicher Fahrzeugbewertung.

Sie haben Fragen zu unserem neuen GTÜ Oldtimer-Service? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!